8SAGPI Kittel Sagesse

Preis:

87,58 €


2SOUPI Tunika Souplesse
2SOUPI Tunika Souplesse
912.33 Hi-Vis Regenset | R216X
912.33 Hi-Vis Regenset | R216X
Positive Impact

8SAGPI Kittel Sagesse

49% Baumwolle aus der EU, 49% recyceltes Polyester, 2% Elastolefin, ca.- 180g/m²

Einzelpreis ab 87,58 €
ab 5 Stk. ab 83,00 €
(inkl. MwSt. | zzgl. Versandkosten)

Die von Ihnen getroffene Auswahl wird nicht vom Hersteller angeboten.

Marke: LAFONT


Stilvoll, funktional und nachhaltig

Der LAFONT 8SAGPI Kittel SAGESSE ist die perfekte Wahl für Profis in den Bereichen Gesundheit und Wellness. Mit seinem modernen Design, durchdachten Details und nachhaltigen Materialien verbindet er Eleganz mit praktischer Funktionalität – genau das, was Sie im anspruchsvollen Berufsalltag benötigen.

Hochwertiges Material für maximalen Komfort

Der Kittel besteht aus einer innovativen Mischung aus 49 % Baumwolle aus der EU, 49 % recyceltem Polyester und 2 % Elastolefin (ca. 180 g/m²). Das Ergebnis? Ein weiches, angenehm leichtes Gewebe, das sich optimal an Ihre Bewegungen anpasst und zugleich langlebig und pflegeleicht ist.

Funktionelles Design für Ihren Arbeitsalltag

Klare Linienführung mit asymmetrischen Akzenten – Der dezente Farbkontrast am Halsausschnitt und an den Ärmelabschlüssen sorgt für eine moderne Optik.
Hochkrempelbare Ärmel mit Druckknopf-Lasche – Perfekt, um flexibel auf jede Situation zu reagieren.
Große Taschen & Badge-Halterung – Praktische Lösungen für Ihre wichtigsten Utensilien.
100 cm Rückenlänge – Ideal für ein professionelles und feminines Erscheinungsbild.

Nachhaltig & verantwortungsbewusst

Dank seines ressourcenschonenden Materials erfüllt der Kittel die CSR-Politik der Marke LAFONT und trägt das Label Positive Impact – ein Zeichen für nachhaltige Berufskleidung mit höchsten Qualitätsstandards.

Setzen Sie auf Komfort, Stil und Nachhaltigkeit – jetzt den LAFONT Kittel SAGESSE im PROFIPARTNER Onlineshop bestellen!

Wir haben für Sie an dieser Stelle allgemeine Hinweise zusammengefasst.

Bekleidung

Damit die Bekleidung möglichst lange schön aussieht und die Form behält, beachten Sie bitte unsere nachfolgenden Empfehlungen.

  • Halten Sie sich an die Pflegehinweise der Hersteller. Es befindet sich immer ein Etikett mit Waschsymbolen innen im jeweiligen Bekleidungsteil. Sollten Sie einmal nicht wissen, was das entsprechende Symbol bedeutet, finden Sie hier eine Übersicht aller Pflegesymbole.
  • Waschen Sie die Bekleidung vor dem ersten Tragen.
  • Schließen Sie vor dem Waschen evtl. vorhandene Reißverschlüsse/ Knöpfe und waschen Sie die Bekleidung auf links (Innenseite zeigt nach außen).
  • Vermeiden Sie nach Möglichkeit das Trocknen im Tumbler (Trockner). Insbesondere, wenn das Bekleidungsteil nicht trocknergeeignet ist. Hängen Sie die Wäsche lieber zum Trocknen auf die Leine.
Bekleidung mit Veredlung = Logoaufdruck

Es gelten die gleichen Empfehlungen wie zuvor, mit nachfolgenden, zusätzlichen Hinweisen:

  • Verwenden Sie auf gar keinen Fall Flüssigwaschmittel, Bleichmittel oder Weichspüler.
  • Die bedruckten Textilien niemals chemisch reinigen!
  • Alle Materialien sind nicht trocknergeeignet!
  • Bügeln Sie nie über das ungeschützte Motiv! Immer von der Rückseite bügeln oder einen Abdeckbogen benutzen!

Schuhe & Stiefel

Für eine lange Haltbarkeit der Schuhe empfehlen wir die Reinigung 1x in der Woche. Nutzen Sie ein paar Minuten während Ihres Wochenendes, um die Schuhe von Verschmutzungen zu reinigen und anschließend mit Pflegeprodukten zu pflegen.

  • Schuhe und Stiefel aus Leder können Sie mit herkömmlicher Schuhcreme, wie von Ihren privaten Schuhen bekannt, pflegen.
  • Schuhe und Stiefel aus Microfaser können mit einem feuchten Tuch gereinigt werden.
  • Schuhe und Stiefel aus Meshgewebe oder Cordura können mit einer Schuhbürste gereinigt werden.

Sorgen Sie dafür, das Ihre Schuhe oder Stiefel ausreichend Zeit haben zu trocknen. In der Regel sind 24 Stunden Regenerationszeit notwendig, bis der Schuh von Innen richtig trocken ist. Am besten tragen Sie zwei verschiedene Paar Schuhe / Stiefel im täglichen Wechsel. Dies ist auch eine gute Maßnahme, um einen unangenehmen Geruch zu vermeiden.


Schutzbrillen

Das Reinigen einer Schutzbrille sollte wie folgt erfolgen:

  1. Spülen Sie die Gläser unter laufendem Wasser ab. So werden die groben Verschmutzungen weggespült.
  2. Danach nutzen Sie Spülmittel um beide Gläser ordentlich zu reinigen.
  3. Anschließend spülen Sie die Gläser gründlich unter laufendem Wasser ab. Wenn Sie mit Zeigefinger und Daumen ein stumpfes Gefühl haben, wissen Sie, das jegliche Spülmittelreste entfernt wurden.
  4. Zum Schluss nutzen Sie ein nicht kratzendes Tuch um die Brille zu trocknen.

So vermeiden Sie ein zu schnelles Verkratzen der Schutzbrille.