250113 Axis Next Woman | Stretch-Arbeitsshorts für Damen

Preis:

65,10 €


250112 Axis Next | Stretch-Arbeitsshorts
250112 Axis Next | Stretch-Arbeitsshorts
250114 Trix Next | Stretch-Arbeitsshorts mit Holstertaschen
250114 Trix Next | Stretch-Arbeitsshorts mit Holstertaschen

250113 Axis Next Woman | Stretch-Arbeitsshorts für Damen

PESCORE41
65% recyceltes Polyester/ 35% Baumwolle, +/- 245 g/m²
Das Hauptgewebe besteht zu mindestens 65 % aus GRS-zertifiziertem Recyclingmaterial. Control Union CB-CUC-1405389
Verstärkung: Nylon Cordura®
mechanischer Stretch-Stoff
PASPA 01 - 4-Wege-Stretch Cordura® Einsätze
88% Polyamid/12% Elasthan, +/- 260 g/m²
Gütesiegel: OEKO-TEX® Standard 100 | Global Recycled Standard

Einzelpreis ab 77,47 €
ab 5 Stk. ab 73,00 €
(inkl. MwSt. | zzgl. Versandkosten)

Die von Ihnen getroffene Auswahl wird nicht vom Hersteller angeboten.

Marke: DASSY

Marke: DASSY
DASSY

Herstellerangaben gemäß GPRS:
DASSY Europe BVBA, Pathoekweg 15, 8000 Brugge, Belgien, dassy@dassy.eu


Jetzt mit Recyclingpolyesteranteil! Mit der DASSY® D-FX Flex Axis Next Women sind Sie bereit für sommerliche Temperaturen bei der Arbeit. Profitieren Sie von viel Bewegungsfreiheit dank extra Stretch am Bund und Stretcheinsätzen. Die gut sitzende, feminine Passform rundet das Design ab. 

  • 4-Way Stretch Stretch im Schritt und hinten unter dem Bund
  • 2 Schubtaschen
  • offene Gesäßtasche
  • Gesäßtasche mit Reißverschluss
  • 2 Schenkeltaschen
  • Stiftefach
  • Zollstocktasche
  • Cuttertasche
  • D-Ring
  • Sicherheitstasche mit Reißverschluss
  • verstellbare Rückenelastik
  • elastischer Bund an der Seite
  • normaler Bund
  • 3-fache Kappnähte
  • adjusted Fit
  • verdeckter Jeansknopf und Reißverschluss

    Wir haben für Sie an dieser Stelle allgemeine Hinweise zusammengefasst.

    Bekleidung

    Damit die Bekleidung möglichst lange schön aussieht und die Form behält, beachten Sie bitte unsere nachfolgenden Empfehlungen.

    • Halten Sie sich an die Pflegehinweise der Hersteller. Es befindet sich immer ein Etikett mit Waschsymbolen innen im jeweiligen Bekleidungsteil. Sollten Sie einmal nicht wissen, was das entsprechende Symbol bedeutet, finden Sie hier eine Übersicht aller Pflegesymbole.
    • Waschen Sie die Bekleidung vor dem ersten Tragen.
    • Schließen Sie vor dem Waschen evtl. vorhandene Reißverschlüsse/ Knöpfe und waschen Sie die Bekleidung auf links (Innenseite zeigt nach außen).
    • Vermeiden Sie nach Möglichkeit das Trocknen im Tumbler (Trockner). Insbesondere, wenn das Bekleidungsteil nicht trocknergeeignet ist. Hängen Sie die Wäsche lieber zum Trocknen auf die Leine.
    Bekleidung mit Veredlung = Logoaufdruck

    Es gelten die gleichen Empfehlungen wie zuvor, mit nachfolgenden, zusätzlichen Hinweisen:

    • Verwenden Sie auf gar keinen Fall Flüssigwaschmittel, Bleichmittel oder Weichspüler.
    • Die bedruckten Textilien niemals chemisch reinigen!
    • Alle Materialien sind nicht trocknergeeignet!
    • Bügeln Sie nie über das ungeschützte Motiv! Immer von der Rückseite bügeln oder einen Abdeckbogen benutzen!

    Schuhe & Stiefel

    Für eine lange Haltbarkeit der Schuhe empfehlen wir die Reinigung 1x in der Woche. Nutzen Sie ein paar Minuten während Ihres Wochenendes, um die Schuhe von Verschmutzungen zu reinigen und anschließend mit Pflegeprodukten zu pflegen.

    • Schuhe und Stiefel aus Leder können Sie mit herkömmlicher Schuhcreme, wie von Ihren privaten Schuhen bekannt, pflegen.
    • Schuhe und Stiefel aus Microfaser können mit einem feuchten Tuch gereinigt werden.
    • Schuhe und Stiefel aus Meshgewebe oder Cordura können mit einer Schuhbürste gereinigt werden.

    Sorgen Sie dafür, das Ihre Schuhe oder Stiefel ausreichend Zeit haben zu trocknen. In der Regel sind 24 Stunden Regenerationszeit notwendig, bis der Schuh von Innen richtig trocken ist. Am besten tragen Sie zwei verschiedene Paar Schuhe / Stiefel im täglichen Wechsel. Dies ist auch eine gute Maßnahme, um einen unangenehmen Geruch zu vermeiden.


    Schutzbrillen

    Das Reinigen einer Schutzbrille sollte wie folgt erfolgen:

    1. Spülen Sie die Gläser unter laufendem Wasser ab. So werden die groben Verschmutzungen weggespült.
    2. Danach nutzen Sie Spülmittel um beide Gläser ordentlich zu reinigen.
    3. Anschließend spülen Sie die Gläser gründlich unter laufendem Wasser ab. Wenn Sie mit Zeigefinger und Daumen ein stumpfes Gefühl haben, wissen Sie, das jegliche Spülmittelreste entfernt wurden.
    4. Zum Schluss nutzen Sie ein nicht kratzendes Tuch um die Brille zu trocknen.

    So vermeiden Sie ein zu schnelles Verkratzen der Schutzbrille.

    Die DASSY Nachhaltigkeitsvision:

    Findet man unter folgendem Link.

    amfori BSCI

    DASSY ist Mitglied im amfori BSCI, hat somit dessen Code of Conduct unterzeichnet. Die Richtlinien dieser Organisation enthalten die ILO Kernarbeitsnormen, die DASSY in ihren Produktionsstätten umsetzt. So verbessert DASSY kontinuierlich die Arbeits- und Sozialbedingungen der Menschen vor Ort. 

    Das aktuelle Gesamt-Auditergebnis ist "A", das best-mögliche Ergebnis und ist gültig bis zum 27.11.2025.

    Sedex SMETA

    DASSY ist Mitglied im Sedex. Die Richtlinien dieser Organisation enthalten die ILO Kernarbeitsnormen, die DASSY in ihren Produktionsstätten umsetzt. So verbessert DASSY kontinuierlich die Arbeits- und Sozialbedingungen der Menschen vor Ort. 

    Das letzte Audit fand am 21.08.2023 statt und ist 1 Jahr gültig.

    GARMENTS WITHOUT GUILT

    Kleidungsstücke ohne Schuldgefühle. Globale Arbeitsgerechtigkeit und Ethikkodizes in srilankischer Bekleidung.

    Das letzte Audit fand am 02.08.2023 statt und ist 1 Jahr gültig.

    ISO 14001:2015

    Internationale Umweltmanagement-Norm ISO 14001 ist weltweit anerkannt.

    Das Zertifikat ist ausgestellt am 06.06.2022 und ist gültig bis zum 06.06.2025.

    ecovadis

    Seit der Gründung im Jahr 2007 hat sich EcoVadis zum weltweit größten und zuverlässigsten Anbieter von Nachhaltigkeitsbewertungen von Unternehmen entwickelt und ein internationales Netzwerk von mehr als 100.000 bewerteten Unternehmen aufgebaut.

     Seit diesem Jahr ist DASSY sogar mit der Silber-Medaille durch EcoVadis ausgezeichnet und das gilt bis 2025.

    ISO 45001:2018

    Internationales Arbeitsschutzmanagement-System ISO 45001 ist weltweit anerkannt.

    Das Zertifikat ist ausgestellt am 27.11.2023 und ist gültig bis zum 27.11.2026. 

    OEKO-TEX STANDARD 100

    DASSY setzt auf den STANDARD 100 by OEKO-TEX – ein einheitliches und unabhängiges Zertifizierungssystem für Textilprodukte. Es steht für schadstoffgeprüfte Textilien und gesundheitlich unbedenkliche Produkte.

    Global Recycled Standard

    DASSY erreicht die nächste Zwischenetappe in Richtung Nachhaltigkeit. Mit der Teilnahme am Global Recycled Standard (GRS) lässt DASSY ihren Einsatz für eine nachhaltigere Zukunft offiziell zertifizieren. Das Label gewährleistet, dass die verwendeten Textilfasern zu mindestens 50% aus Recycling stammen. Es stellt strenge Anforderungen im Bereich Sozialverantwortung, Umweltschutz und Verzicht auf schädliche Chemikalien. Alle D-FX Flex Next-Modelle sind die ersten, die diese Kriterien erfüllen. Das Ergebnis? Eine nachhaltigere Bekleidungslinie mit derselben ausgezeichneten Qualität wie Virgin-Alternativen, die den Ansprüchen der Fachprofis von heute in jeder Hinsicht gerecht wird.